In 200 Tagen im Camper durch Europa – ein Fazit
Posted on 14. September 2017
Schön war’s! Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung, fast 20’000 zurückgelegten Kilometern, über 200 Übernachtungen und über 1800 Liter verbrauchtem Diesel ist unsere Reise am verga
Letzte Tage in Österreich
Posted on 9. September 2017
Das Ende naht! Uns bleiben noch fünf Tage bis wir wieder in unserer Heimat sind. Genug Zeit also, um nochmals einige Tage im schönen Österreich zu verbringen. Nach zwei Nächten am
Willkommen Österreich!
Posted on 8. September 2017
Nach unserem unfreiwillig verlängerten Weekend in Bratislava freuen wir uns, dass die Reise mit neuen Reifen, frisch poliert und verkabelt weiter Richtung Westen geht. Und vor alle
Ostblock-Groove in Trnava
Posted on 7. September 2017
Zurzeit sind wir immer noch für ein nicht ganz freiwilliges verlängertes Wochenende in der Nähe von Bratislava und warten darauf, unser Womo am Dienstag endlich in die Werkstatt br
Viel Zeit in Bratislava
Posted on 6. September 2017
Nach unserem Aufenthalt in dem schmucken Städtchen Leutschau und dem Besuch in der Zipser Burg fahren wir heute nicht wie ursprünglich geplant südlich über Ungarn, Budapest und Zag
Planänderung in Sicht…
Posted on 1. September 2017
Heute möchten wir nach den sportlichen Tagen in der Tatra die Slowakei noch etwas besser kennen lernen. Unser Ziel ist das kleine durch das UNESCO Weltkulturerbe geschützte Städtch
Sechs sportliche Tage in der Hohen Tatra
Posted on 28. August 2017
Die letzten sechs Tagen haben wir es uns auf dem Zeltplatz in Tatranská Lomnica gemütlich eingerichtet um von hier aus einige Touren zu unternehmen. Nach unserer ersten Biketour gl
Die Hohe Tatra in Sicht
Posted on 25. August 2017
Nun haben wir schon dreiviertel unserer Reise und bald 17’000 Kilometer hinter uns und starten in die letzte Runde. Nach gut 20 Tagen in Polen geht es von unserer letzten Station i
Krakau und die Salzmine
Posted on 23. August 2017
Nach dem gestrigen unvergesslichen Besuch im KZ Auschwitz gehts heute nur 50 Kilometer weiter nach Krakau, der früheren Hauptstadt Polens. Wir freuen uns besonders, dass die Landsc
Besuch im KZ Auschwitz
Posted on 20. August 2017
Nach einer quälend langen Fahrt von Warschau über 300 Kilometer und vielen Staus sind wir endlich hier in Auschwitz angekommen. Hier können wir uns auf einem schönen Stellplatz auf
Von den Masuren nach Südpolen
Posted on 17. August 2017
Wir liegen noch immer in Katno an einem kleinen See vor Anker. Unser Ziel für die nächsten Tage ist, noch weiter in die Masuren zu fahren, um die Ruhe und Schönheit dieser Gegend z
Auf zur Marienburg
Posted on 10. August 2017
Nachdem wir drei Tage ohne Büssli in einem Bungalow sowie im Ibis in Danzig übernachtet haben, und überglücklich unser aufgefrischtes Büssli in Empfang nehmen konnten, gehts Richtu
Schönes Warten in Danzig
Posted on 7. August 2017
Heute steht nach unserer ersten Nacht seit fünf Monaten ohne unser geliebtes Wohnmobil und einem Frühstück mit Toast und Rühreier aus der Camping eigenen Verpflegungsstation der Be
Fiat-Odysee in Danzig
Posted on 6. August 2017
Mit einigen Mückenstichen reicher starten wir in den neuen Tag. Wir verlassen Leba und die Wanderdüne, welches gleichzeitig den nördlichsten Punkt unserer Reise markiert, und fahre
Auf der Suche nach dem Charm der Ostsee
Posted on 4. August 2017
Nach den drei Tagen in Stettin zieht es uns heute weiter nach Osten, um den Charm der Ostsee zu entdecken. Unser Ziel ist Mielno, einem Badeort an der Ostseeküste 170 Kilometer öst
Werftbesichtigung in Stettin
Posted on 30. Juli 2017
Nachdem wir in Mecklenburg-Vorpommer einige eher gemütliche Tage verbracht haben, gehts bei regnerischem Wetter rüber nach Polen ins ehemalige preussische Hinterpommern. Uns fällt
Unterwegs im ehemaligen Trabi-Land
Posted on 27. Juli 2017
Heute gehts vorbei an Hamburg ein grosses Stück weiter Richtung Osten. Unser nächstes grösseres Etappenziel ist die polnische Hafenstadt Stettin nahe der deutschen Grenze. Doch zue
Bremerhaven – Zwei Tage im Zeichen der Schifffahrt
Posted on 22. Juli 2017
Heute solls weiter nach Bremerhaven gehen. Da heute jedoch Sonntag ist wird zuerst mal richtig ausgeschlafen und ein üppiges Frühstück genossen. Und da es draussen in strömen regne
Von Holland nach Ostfriesland
Posted on 15. Juli 2017
Und siehe da, wir haben vergangene Nacht ohne Störung direkt vor der Thermalbad Fontana in Bad Nieuweschans durchgeschlafen. Weder die Polizei noch der Nachtwächter hat uns einen B
Deiche und Seehunde in Holland
Posted on 14. Juli 2017
Heute morgen sind wir von unserem Stellplatz in Den Ouver gestartet, nachdem wir mehr schlecht als recht geschlafen haben. Denn bei jedem Überqueren eines Lastwagens über die nahe
Architektur auf Holländisch
Posted on 11. Juli 2017
Nach über 120 Kilometer Fahrt über die Deiche der Deltawerke, vorbei an Rotterdam, kommen wir in der Nachbarstadt Delft an. Sie soll viel schöner als Rotterdam und schöner als Amst
Von Gent nach Holland
Posted on 9. Juli 2017
Nachdem Babs von ihrer Besichtigungstour in Gent an unseren Stellplatz zurückgekehrt ist, möchten wir eigentlich hier gleich eine zweite Nacht verbringen. Denn die Aussicht hier an
Liberté, Egalité, Fraternité
Posted on 7. Juli 2017
Nach der Besichtigung der zwei beeindruckenden Schiffshebewerke gestern gings noch gleichentags weiter zum dritten, nicht weniger spektakulären Schiffshebewerk. Auch hier können wi
Adieu Frankreich – Welcome Belgien
Posted on 6. Juli 2017
Nach unserem Ruhetag in Yport an der Alabasterküste möchten wir heute über 350 Kilometer direkt über die Grenze nach Belgien fahren. Und zwar in die Nähe von Mons (deutsch: Bergen)
Halbzeit – Seit vier Monaten unterwegs!
Posted on 4. Juli 2017
Nach dem Besuch der deutschen Artilleriestellung, des amerikanische Soldatenfriedhofes und dem Besuch des Overlord Museums verlassen wir die Halbinsel Cotentin. Weiter geht die Rei
Die witzigsten und skurrilsten Womos
Posted on 2. Juli 2017
Auf unserer Tour durch Europa begegnen uns täglich unzähligen Womos. Darunter befinden sich ab und zu auch ganz ausgefallene Modelle. Viele davon Marke Eigenbau. Wenn uns eines die
Entlang des Halbinsel Cotentin
Posted on 1. Juli 2017
Nach ein paar erholsamen Tagen auf dem Camping in Beauvoir nahe dem Mont Saint-Michel geht es für einige Tage entlang der Küste rund um die Halbinsel Cotentin nördlich der Bretagne
Eindrücklicher Mont Saint-Michel
Posted on 25. Juni 2017
Heute heisst es früh aufstehen, um den letzten Teil unserer Bretagne-Tour in Angriff zu nehmen. Wir möchten eine der mit 3.5 Millionen Besucher grössten Touristenattraktionen Frank
Gezeitenkraftwerk bei Saint Malo
Posted on 24. Juni 2017
Auf unserer Fahrt entlang der europäischen Küsten interessieren uns neben Landschaften und Städten natürlich auch technische Errungenschaften. Darunter vor allem jene, die man in u
Entlang der rosaroten Küste
Posted on 23. Juni 2017
Gut ausgeschlafen und wieder friedlich vereint gehts weiter an der bretonischen Nordküste Richtung Normandie. Und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm erwartet uns an unserem acht
Übers Hochland nach Morlaix
Posted on 21. Juni 2017
Heute ist schon der siebte Tag unserer Bretagnetour. Nach einem Tag Pause an unserem Traumplatz in Landévennec gehts 100 Kilometer weiter Richtung Nordküste. Wir haben uns entschie
Auf dem Weg Richtung Brest
Posted on 20. Juni 2017
Heute ist unser fünfte Tag in der Bretagne und es steht uns eine ziemlich lange Fahrt von fast 150 Kilometer bevor. Vor allem, da wir unterwegs noch einige Sehenswürdigkeiten besuc
Leuchtturm, Stadtbesichtigung & Ladensterben
Posted on 19. Juni 2017
Nach einem entspannten Schlaf in einem kleinen Örtchens namens Le Courégant und einem feinen Frühstück mit Eier und Speck gehts heute am vierten Tag unserer Bretagne-Rundtour neben
Zeugen vergangener Zeiten
Posted on 18. Juni 2017
Weil es uns hier in Roquefort-en-Terre auf dem sehr familiären Camping so gut gefällt, bleiben wir einen Tag länger als geplant. Ich nutzte die Zeit und das schnelle Internet, um e
Spezieller Geburtstag in Roquefort-en-Terre
Posted on 14. Juni 2017
Heute gehts gleich weiter. Denn wir haben keine Lust, weitere 24 Stunden auf dem Camping in Noirmoutier-en-l’île zu bleiben. Da Stef heute Geburtstag feiert, habe ich nach einem ad
Strassenbauliche Kuriosität: Noirmoutier-en-l’île
Posted on 12. Juni 2017
Endlich haben wir unser Ziel erreicht – jedenfalls fast. Nach über 800 Kilometer mehr oder weniger eintöniger Fahrt sind wir in 2 1/2 Tagen abends um 19.00 Uhr kurz vor der Bretagn
Zwischenstopps auf dem Weg in die Bretagne
Posted on 11. Juni 2017
Nach der Besichtigung von Bilbao gehts in den nächsten Tagen in grossen Schritten Richtung Bretagne. Wir überspringen mit wenigen Zwischenstopps die Westküste Frankreichs. Denn off
24 Stunden Bilbao
Posted on 11. Juni 2017
Nach unserem gestrigen intensiven Tag mit einer kleinen Biketour am Morgen und dem Besuch von Altamira und Santillana am Nachmittag inklusive einer längeren Fahrt waren wir ziemlic
Adios Picos – Abstecher in die Vergangenheit
Posted on 9. Juni 2017
Nach unserer Biketour von Bergdorf Sotres aus heisst es heute Abschied nehmen von den Picos de Europa und auch bald von der iberischen Halbinsel. Wir waren nun fast zwei Monate in
Biketour in den Picos
Posted on 7. Juni 2017
Nach unserer ersten Abendwanderung in den Picos de Europa und der Fahrt durch die zauberhaften Berglandschaften sind wir begeistert von diesem Gebirge im norden Spaniens. Kein Verg
Lagos Enol und Ercina
Posted on 6. Juni 2017
Nach unserem Erledigungstag, der Fahrt durch die Tropfsteinhöle La Cuevona und dem Besuch des für Spanien bedeutungsvollen Wallfahrtsortes Covadonga gehts also immer tiefer in die
Auf zu den Picos de Europa
Posted on 5. Juni 2017
Bevor es wieder Richtung Berge geht, ist wieder mal ein ‚Erledigungs-Tag‘ angesagt. Nun sind es schon fünf Nächte, seitdem wir wild campieren. Und wahrscheinlich werden es noch ein
Spanische Nordküste
Posted on 30. Mai 2017
Nach der genussvollen Fahrt über das Hochplateau des Valles de Babia y Luna gehts rasant runter über eine Schnellstrasse nach Oviedo. Hier wollen wir beim Leuchtturm an der Nordküs
Valles de Babia y Luna
Posted on 29. Mai 2017
Von Portugal her sind wir nun entlang des Rio Sils nach Ponferrada gefahren. Hier angekommen, suchen wir nach einem kurzen Abstecher ins alte Zentrum an einem kleinen See eine Über
Auf Richtung spanischer Nordküste
Posted on 29. Mai 2017
Nach unserem Biketour im Parque National de Pereda-Geréz und einer ziemlich üblen Magenverstimmung geht’s nun über die portugiesische Nordgrenze nach Spanien. Unser nächstes grösse
Der Charm einer Industriestadt
Posted on 28. Mai 2017
Ein Aussenquartier von Liverpool? Ein Banlieue einer französischen Grossstadt? Nein! Eher aus Zufall sind wir in Nordspanien in der Nähe von Ponferrada von der Hauptstrasse abgefah
Biken & Fischen im Nationalpark
Posted on 23. Mai 2017
Biketour im Nationalpark Nach der Besichtigung von Braga haben wir definitiv keine Lust mehr auf einen weiteren Städtebesuch. Da sind wir ziemlich froh, dass der einzige Nationalpa
Der Douro’s – Fahrt ins Grüne
Posted on 22. Mai 2017
Nach den fünf abwechslungsreichen und entspannenden Tagen in Porto gehts heute weiter Richtung Norden. Nachdem wir uns in einem Campershop in der Nähe des Flughafens noch mit eini
Die Schönheit des Meeres
Posted on 17. Mai 2017
Heute machten wir per Bike eine kleine Entdeckungstour entlang der Küste in der Nähe von Porto. Und ich bin fasziniert vom Schauspiel, welches sich hier zwischen Strand und Felsen
Stadtbesichtigung von Porto
Posted on 17. Mai 2017
Heute gehts von unserem Campingplatz an der Küste bei Gaia rein in die Stadt Porto. Für mich mit Abstand am Beeindruckensten ist die Brücke von Théophile Seyrig, die den Douro auf
Fonte dos Amores
Posted on 16. Mai 2017
Fonte dos Amores (Quelle der Liebenden) Nach dieser schlaflosen Nacht in Coimbra wollen wir nichts wie weiter, zumal das Festival noch bis Ende Woche dauert. Doch bevor wir losfahr
Universitätsstadt Coimbra
Posted on 13. Mai 2017
Inzwischen ist es erst früher Nachmittag und wir entschliessen uns, am heutigen Tag noch von Batalha nach Coimbra zu fahren. Coimbra liegt ca. 200 km von Lissabon entfernt und zähl
…und nochmals: Ein Kloster
Posted on 13. Mai 2017
Nach der gestirigen Biketour am Lagoa de Óbidos und dem heutigen Besuch des einzigartigen Zisterzienser-Abtei in Alcobaça gehts gleich weiter nach Nazaré, einem der bekanntesten Su
Nachtruhestörung durch die Polizei in Peniche
Posted on 10. Mai 2017
Heute ist Abreise nach einer Woche ‚Ferien‘ auf dem Camping in Cascais. Die Fahrt geht nördlich Richtung Porto. Unsere Sehnsucht nach Abgelegenheit, Ruhe und Meer ist zurzeit am St
Entdeckungstouren rund um Lissabon
Posted on 9. Mai 2017
Hier auf dem Campingplatz in Cascais zirka 30km von entfernt Lissabon geniessen wir einige Tage der Entspannung. Doch trotz unserer aktuellen Devise ‚Weniger ist mehr‘ – ein wenig
Von Sagres nördlich nach Lissabon
Posted on 1. Mai 2017
Nach zwei Tagen in Sagres mit Besichtigung des Forts und des Hafens gehts heute erstmals auf unserer Reise wieder nördlich. Nachdem wir bisher immer südlich oder westlich gefahren
Aufs Meer und in die Berge
Posted on 30. April 2017
Heute haben wir einen automatischen Weckdienst gehabt – wenn auch nicht ganz freiwillig. An unserem Stellplatz in Ferragudo in der Nähe von Portimão werden wir früh von einer Horde
Willkommen in der Algarve
Posted on 26. April 2017
Nachdem wir unsere Gasreserven an der Spanisch-Portugiesischen Grenze aufstocken konnten, fahren wir der Küste entlang nach Faro. Nach längerer Parkplatzsuche schlendern wir etwas
Gasbeschaffung im Grenzbereich
Posted on 25. April 2017
Nach zwei Tagen purer Entspannung im Parque Nacional de Doñana gehts heute weiter nach Westen Richtung Portugal. Doch zuerst gilt es jedoch, unser zu Neige gehendes Gas zu ersetzen
Auf nach Sevilla
Posted on 24. April 2017
Auf der Fahrt entlang der ‚Tour der weissen Dörfer‘ Richtung Sevilla besuchen wir noch weitere Dörfer wie Benaocaz, Ubriquez, El Bosque und Arcos de la Frontera. Jedoch kann uns ei
Kühlschrank der Verzweiflung
Posted on 22. April 2017
Unser Kühlschrank hat uns in den letzten Tagen ziemlich auf Trab gehalten. So ein Absorberkühlschrank ist grundsätzlich eine super Sache – wenn er nicht so schwierig in der Bedienu
Tour der weissen Dörfer
Posted on 16. April 2017
Heute gehts als erstes nach Olvera. Hier starten wir eine etwas abgekürzte Version der ‚Tour der weissen Dörfer‘. Diese Tour führt durch gebirgige Landschaften an fast 20 Dörfern u
Caminito del Rey
Posted on 16. April 2017
Am nächsten Tag gehts weiter zum Caminito del Rey. Dieser ‚Kleine Weg des Königs‘ ist ein drei Kilometer langer und spektakulären Wandersteig. Er liegt auf rund 500 Meter über Meer
Skurrile Felsformationen im ‚El Torcal‘
Posted on 15. April 2017
Unser nächstes Etappenziel heisst Sevilla. Es gäbe die Möglichkeit, entlang der Küste über Malaga, Gibraltar und Cadiz nach Sevilla zu fahren. Doch uns reizt einmal mehr der Weg üb
Semana Santa – Eindrückliche Prozession in Granada
Posted on 11. April 2017
Heute haben wir das Glück, gleich zur richtigen Zeit in Granada einzutreffen. Denn genau heute beginnt die Semana Santa. Die heilige Woche wird hier in Andalusien intensive gefeier
Albaicin – Maurischer Stadtteil in Granada
Posted on 10. April 2017
Auch heutig haben wir wieder Wetterglück. Die Sonne zeigt sich von der besten Seite – wie eigentlich schon fast jeden Tag seit Beginn unserer Reise vor 40 Tagen. Das letzte Stück d
Auf in die Sierra Nevada
Posted on 8. April 2017
Biketour in der Alpujarra Nach dem Aufwachen auf dem Camping in Laroles auf über 1000 Meter geniessen wir als erstes das Frühstück mit Aussicht auf die sonnendurchflutete Landschaf
Ab in die einzige Wüste Europas
Posted on 7. April 2017
Bevor es heute Richtung Sierra Nevada und auf einen kurzen Abstecher in die einzige europäische Wüste geht, ist jedoch noch etwas organisieren angesagt: Da wir nicht wissen, wann w
Almería – eine Stadt wie zu Simbad’s Zeiten
Posted on 6. April 2017
Nach unserem Ausflug mit Übernachtung an einem Traumstrand im Nationalpark von Cabo de Gata gehts heute weiter gegen Süden nach Almería. Nahe des Zentrums können wir unsere fahrend
Parque Natural de Cabo de Gata-Níjar
Posted on 5. April 2017
Águiles Genug von den touristisch geprägten Küstenhochburgen geht es heute Morgen weiter nach Águiles. Wie ich dem Wohnmobil-Führer entnehme, handelt es sich um ein ehemaliges Fisc
Kampf gegen Fliegen und Gestank
Posted on 1. April 2017
Heute geht es mit mir am Steuer von Benidorm an endlosen Orangenbaum-Plantagen entlang Richtung La Manga del Mar Menor, welches wir als Übernachtungsziel anstreben. Dieser Ferienor
Benidorm – Ferienmekka der Briten
Posted on 31. März 2017
Unsere heutige Fahrt führt uns entlang der Küste von Valencia nach Benidorm. Es ist keine Traumlandschaft, die uns diesmal anzieht. Und auch keine bekannte Sehenswürdigkeit. Sonder
Valencia – Tag 2
Posted on 29. März 2017
Besuch im Wissenschaftsmuseum Hier in Valencia gibt es viel zu entdecken und unzählige spannende Museen warten auf uns. Doch leider möchten wir schon bald weiter. Deshalb fahren wi
Auf nach Valencia
Posted on 29. März 2017
Heil durchs Chaos der Innenstadt Nach drei Tagen auf dem Camping Torre del Sal setzte ich mich heute hinter das Steuer. Die Fahrt geht 120 Kilometer südlich nach Valencia, der drit
Weiter Richtung Süden
Posted on 26. März 2017
Bei wolkenverhangenem Start in den Tag und angekündigtem Regen gibt es nichts besseres, als mit frischen Kaffeeduft geweckt zu werden. Da kann der Tag ja nur gut werden – auch wenn
Impressionen: Ferienträume im Süden?
Posted on 26. März 2017
Ab in den Süden! Ferien am Strand. Die Sonne geniessen. Ausspannen. Das südliche Flair auf sich wirken lassen. Hier in Spanien an der Costa Azahar kann dieser Traum wahr werden. Ab
Tour durchs Hinterland von Tarragona
Posted on 25. März 2017
Oft bevorzugen wir es, nicht der Küste entlang zu fahren, sondern einen Umweg über das Hinterland zu machen. Dies weil es im Hinterland oft mehr zu entdecken gibt. Zudem gehören wi
Klettertour im Montserrat-Gebirge
Posted on 24. März 2017
Nach unserer dreitägigen Pause ist wieder Zeit zum aufbrechen. Es geht 200 Kilometer weiter südlich ins Montserrat-Gebirge im Landesinneren nahe Barcelona. Dieses über 1200 Meter h
Mach mal Pause!
Posted on 20. März 2017
Hier in Sant Pete Pescador lassen wir es uns erstmals gut gehen! Wir erholen uns drei Tage und geniessen den Luxus des Nichtstuns. Denn das ständige Weiterreisen ist zwar spannend,
Spanien in Sicht
Posted on 19. März 2017
Auf nach Spanien! Nach fast zwei Wochen Dauerreise durch Frankreich wollen wir einfach mal abschalten, geniessen und dies am Besten auf einem Campingplatz. Jedoch ist noch nicht ga
Besuch in Carcassonne
Posted on 16. März 2017
Carcassonne Einen gemütlichen Stellplatz haben wir in Carcassonne schnell gefunden. Und schon eine Stunde später gehts per Bike zur grossen Festungsstadt „la cité“. Übrigens die gr
Entdeckungsreise ins Land der Katharer
Posted on 16. März 2017
Eindrücklicher Canyon les Gorges de Galamus Von Carcassonne aus gehts weiter in das verschlafene Dörfchen Alet les Bains, wo wir einen kleinen, lauschigen Zeltplatz für die Nacht g
Spuren vergangener Zeiten in Pradelles
Posted on 15. März 2017
Minerve Nach einem guten und tiefen Schlaf in unserem bequemen Nest werde ich von der Sonne geweckt. Nachdem ich mein täglichen Morgensport absolviert habe, bereite ich das Frühstü
Narbonne, Kloster Fontfroide & Lagrasse
Posted on 12. März 2017
Narbonne Nachdem wir einen nicht gerade einladenden Stellplatz in Narbonne beziehen und endlich eine Geschäft finden, in welchem Stefan sein Bike reparieren lassen kann, gehts auf
Camperalltag: Aller Anfang ist schwer
Posted on 11. März 2017
Nach gut einer Woche unterwegs in einem Campermobil stellt sich langsam so etwas wie Routine ein: Nach etwas pröbeln hat bei so wenig Stauraum jeder Gegenstand sein passendes Plätz
Zurück ans Meer – nach Marseillan-Plage
Posted on 8. März 2017
08. März 2017: Da wir nach zwei Tagen genug vom garstigen Wetter des Zentralmassives hatten, entschieden wir uns zurück ans Meer zu fahren. Auf dem Weg dahin entdeckten wir das mit
Biketour zum Viaduc de Millau
Posted on 7. März 2017
7. März 2017: Vor unserem Ausflug weg vom Meer ins französische Zentralmassiv erstanden wir uns gestern in einem Einkaufszentrum neue Noname-Bikes und Hightech-Schlösser. Und heute
…und unsere Bikes auch!
Posted on 5. März 2017
Mehr zu diesem etwas merkwürdigen Titel weiter unten im Text… Am Freitagnachmittag gings endlich los… zuerst nach Genf auf Verwandtenbesuch und gestern via Grenoble nach Palavas le
Wir sind dann mal weg!
Posted on 2. März 2017
Morgen ist Abreise! Unser Camper ist eingerichtet und abfahrbereit. Unsere Wohnung geputzt, geräumt und für die Untermieter übergabebereit. Babs hat den Kindergarten an ihre Nachfo
Letzte Hürde genommen: Untermieter gefunden!
Posted on 17. Januar 2017
17. Januar 2017. Die letzte Hürde ist genommen: Letzte Woche hat sich ein Untermieter für unsere Wohnung gemeldet! Wir haben lange gehofft und gepangt, ob wir bis vor der Abreise
Hauptprobe mit unserem neuen Camper
Posted on 12. Dezember 2016
12. Dezember 2016: Nachdem nun auch die neu erstandenen Winterreifen montiert waren, gings am vergangenen Wochenende mit unserem neuem Camper bei frostigem Wetter erstmals für ganz
Yepp… we got it!
Posted on 27. November 2016
Am 16. November ist nach über einem Jahr warten unser Traum endlich wahr geworden: Heute haben wir unser Büssli in Empfang genommen! Nach einer zweistündigen Einführung in die Tech
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Posted on 24. September 2016
24. September 2016: Es kommt immer näher. In etwa zwei Monaten können wir unsere Zweitwohnung auf Rädern entgegennehmen. Und die Vorbereitungen laufen: Babs Vorbereitungen Babs ver
Ein weiterer Meilenstein: Stellvertretung geregelt
Posted on 15. August 2016
15. August 2016: Meine erste Idee war, mein Studio vor Abreise aufzugeben und nach der Rückkehr langsam wieder neu zu starten. Jedoch war diese Lösung nicht sehr ideal, denn so hät
Stefs 50er, mein 45er Geburi und ein Fischerprojekt
Posted on 9. Juni 2016
09. Juni 2016: Die Zeit rast und scheint gleichzeitig still zu stehen. Würde es doch endlich losgehen… Am Samstag haben wir im Studio in der Tribschenstadt noch unsere Geburtstag
Juppii… Neues Atelier ist gefunden
Posted on 5. April 2016
5. April 2016: Heute ist mein Glückstag! Ein neuer Meilenstein ist erreicht! Ich habe einen neuen Mieter für mein bisheriges Studio an der Bürgenstrasse gefunden und der Mietvertra
Es gibt kein zurück
Posted on 18. November 2015
18. November 2015: Der erste Schritt ist getan! Das Wohnmobil ist besichtigt und ausgewählt, der Vertrag unterschrieben und die Vorauszahlung geleistet. Somit ist der erste Pflock
Ein Wohnmobil muss her…
Posted on 15. November 2015
15. November 2015: Nachdem die Geschäftszahlen von Stef fürs 2015 wieder zurückgehen und ich bereits die Penseneingabe fürs 2016/17 machen muss, fällt unser Entscheid. Jetzt oder n
We have a dream…
Posted on 15. Oktober 2015
15. Oktober 2015; Schon vor einiger Zeit machten wir zwei uns Gedanken, mal eine längere Auszeit zu nehmen. Nach vielen Gesprächen wurde unsere Vorstellung immer konkreter und die